Die Umgebung

Die kleine Ortschaft Engelau liegt inmitten der Holsteinischen Schweiz, nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernt, und in direkter Nähe zu den zahlreichen Seen der Holsteiner Seenplatte.

Die nächste Badestelle am Selenter See mit Steg ist 4 km entfernt. Zum Strand in Hohwacht fahren Sie 14 km, zum Sehlendorfer Strand ca. 16 km. In einer knappen Stunde sind Sie auf Fehmarn, das den Titel “Sonnenreichste Region Deutschlands” trägt.

In der Umgebung gibt es zahlreiche Ausflugsziele wie z. B. das Gut Panker, den Hessenstein, den Hansapark, das Kloster Cismar, das Eutiner Schloss mit Schlosspark, und vieles mehr.
Man kann mit Ausflugsbooten diverse Seenrundfahrten unternehmen, oder mit dem Kajak die umliegenden Gewässer erkunden. Besonders gut lässt die Gegend sich mit dem Fahrrad erkunden.

Die Stadt Lütjenburg ist 4 km entfernt. Hier gibt es zahlreiche Supermärkte und mittwochs und samstags einen Wochenmarkt. In der Umgebung befinden sich außerdem die Städte Plön, Malente und Eutin ( ca. 20 Autominuten).
Auch lohnen sich Ausflüge nach Lübeck oder Kiel.

OstseewinterDie Ostsee ist ca. 15 Autominuten entfernt. Besuchen Sie den Sehlendorfer Strand und den anliegenden Binnensee. Hier finden sich auf Salzwiese und Trockenrasen vielfältige Pflanzenarten; auch sind viele Vögel zu beobachten, unter anderem Kraniche und Austernfischer.  
In der Hansestadt Lübeck gibt es sommers wie winters viel zu entdecken. Besuchen Sie die zahlreichen Kirchen der Stadt, staunen Sie über die alten Kaufmannshäuser und die schmucken Fassaden oder bummeln Sie durch die attraktive Hüxstraße.
Die Holsteinische Schweiz besticht durch ihre leicht hügelige, anmutige Landschaft und eine große Anzahl von Seen – über 30 an der Zahl. Der größte von ihnen ist der Plöner See, der nach dem Bodensee der zweitgrößte See Deutschlands ist.  
Das Schloss Eutin erstrahlt seit einigen Jahren in neuem Glanz – im Sommer lädt der Eutiner See zu einem Spaziergang ein, in der Vorweihnachtszeit schmücken bunte Lichter die schmucke Kleinstadt. Gut bummeln lässt es sich zu jeder Jahreszeit. Besondere Highlights des Jahres sind das Bluesfest Blues Baltica und das Stadtfest mit Großflohmarkt.
Blühende Rapsfelder im Frühling, stimmungsvolle Knicklandschaften aus Schlehe, Holunder, Hainbuchen und Hasel laden zum Spazierengehen und Fahrradfahren ein. Es gibt eine Vielzahl an Naturschutzgebieten, wie zum Beispiel die Kasseedorfer Teiche. 
Genießen Sie einen schönen Tag auf Gut Panker. In stimmungsvoller Landschaft können Sie schlemmen, shoppen und spazierengehen und sich über die Geschichte des Gutes informieren.
Die Steilküste in Heiligenhafen lockt Spaziergänger und Fossiliensammler an – hier kann man auf einer Strecke von ca. 6 Kilometern so manchen Schatz (oder auch nur wunderschönen Stein) finden. Auf der anderen Seite von Heiligenhafen liegt das Naturschutzgebiet Graswarder – hier kann man im Rahmen einer NABU-Führung viele Vögel beobachten.
In Lütjenburg können Sie alles für den täglichen Bedarf einkaufen. Der schöne alte Stadtkern mit Marktplatz und Färberhaus lädt zum Bummeln ein, außerdem können Sie hier das Freilichtmuseum Turmhügelburg Lütjenburg besuchen. 
Kiel ist immer einen Besuch wert – hier können Sie bei schlechtem Wetter im Sophienhof bummeln, in der Holtenauer Straße in vielen kleinen inhabergeführten Läden shoppen, den Hafen mit Geomar und Zoologischem Museum besuchen.